Verhaltenstherapie für Pferde
Typische Probleme bei denen ich Ihnen behilflich bin.
Orale Stereotypien
Hierzu zählen Koppen, Zungenspiel, stereotypes Belecken von Gegenständen, Barrenwetzen, Gitterbeißen, Exzessives Benagen von Holz, Kot-,Erde- und Spänefressen sowie Polyphagia nervosa (Übermäßiges Fressen)
Bewegungsstereotypien
Hierzu zählen Weben, Stereotypes Laufen, Exzessives Scharren und Exzessives Schlagen gegen die Boxenabgrenzung
Probleme beim Sozialverhalten
Wie Fehlprägung und soziale Fehlentwicklung, Automutilation (Autoaggression), Gesteigerte Aggressivität in der Gruppe, Sexuelle Aggressivität bei Hengsten, Maternale Aggressivität
Störungen beim Komfortverhalten
Wie übermäßiges Schweifreiben, übertriebene soziale Fellpflege und Stereotypes Kopfschlagen im Stall
Störungen beim Ruheverhalten
Sicht-Nicht-Legen, Narkolepsieähnliches Verhalten, Apathie und depressionsähnliches Verhalten
Unerwünschtes Verhalten im Umgang
Nicht-Einfangen-Lassen, Nicht-Führen-Lassen, Verladeprobleme, Probleme bei der Hufkorrektur, Aggressivität im Umgang (Schlagen und Beißen)
Unerwünschtes Verhalten bei der Nutzung
Zungenstrecken, Headshaking, Kleben, Scheuen, Steigen, Bocken, Sattelzwang
